Aktuelles
Das Sekretariat der Musikschule ist am Mittwoch, 04. Oktober 2023 aufgrund einer Wahlhelfereinweisung in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr nicht besetzt.
Schuljahresabschlusskonzert am 16.07.2023
Plakat SJA
Kooperationskonzert am 20.06.2023
Anlässlich unserer erfolgreichen Kooperation mit der Erich-Kästner-Grundschule und der Kolpingkapelle Alzenau e.V. veranstalten die drei Bildungspartner ein großes Festkonzert in der Räuschberghalle. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Plakat Kooperationskonzert
Konzert der Fachbereiche Blas- und Tasteninstrumente
Am Montag, den 22.05.2023 laden die Fachbereiche Blas- und Tasteninstrumente interessierte Zuhörer*innen zum Konzert. Los geht´s um 19:00 Uhr im Michelbacher Schlösschen.
Plakat FB Blas- und Tasteninstr.
|
Tag der offenen Tür am 06. Mai 2023
Musik macht glücklich! Unter dem Motto "Mach mit" öffnet die städtische Musikschule am Samstag, den 06. Mai 2023 von 14:00 bis 17:30 ihre Türen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die beiden Aufführungen des Elementarbereichs mit dem Titel „der Drache Flatterfloh auf der Suche nach Freunden“, welche die Klassen unter der Leitung von Natalie Kohlrieser gemeinsam mit Instrumentalschüler*innen um 14:30 und 16:00 Uhr im Foyer der Bibliothek gestalten. Außerdem haben interessierte Besucher*innen die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu erkunden, sich von den Lehrkräften der Musikschule beraten zu lassen oder verschiedenen Ensembles innerhalb und außerhalb des Kulturforums zu lauschen. Alle Instrumente können unter fachkundiger Anleitung ausprobiert und getestet werden.
Plakat Tag der offenen Tür 2023
Plakat EMP Konzert
Neuanmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/2024
Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich vom 17. April bis einschließlich 19. Mai 2023 für den Unterricht an der Musikschule anmelden.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Plakat NAZ 2023
Öffentliches Schülerkonzert "Bogenvariationen"
Am Donnerstag, den 23.03.2023 lädt unser Fachbereich Streichinstrumente interessierte Zuhörer*innen zum Konzert.
Los geht´s um 19:00 Uhr im Michelbacher Schlösschen.
Plakat Bogenvariationen 2023
|
Öffentliches Schülerkonzert des Fachbereichs Popularmusik
Plakat Fachbereich Popularmusik
|
Öffentliches Schülerkonzert "Warten auf den Nikolaus"
Am Samstag, den 26.11.2022 erklingen um 15:45 Uhr wieder weihnachtliche Klänge im Rittersaal der Burg Alzenau.
Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei
Plakat "Warten auf den Nikolaus"
Öffentliches Konzert "Musikalischer Auftakt"
Am Montag, den 24.10.2022 findet um 19:00 Uhr im Michelbacher Schlösschen unser traditionelles Auftaktkonzert in das neue Schuljahr statt.
Interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Plakat "Musikalischer Auftakt"
Jubiläumskonzert - 35 Jahre Musikschule der Stadt Alzenau
Anlässlich unseres 35-jährigen Bestehens veranstalten wir am Sonntag, den 24.07.2022 um 16:00 Uhr ein großes Konzert in der Räuschberghalle. Interessierte Zuhörer*innen sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Plakat Jubiläumskonzert
Konzert der Fachbereiche Blas- und Tasteninstrumente
Am Montag, den 30.05.2022 laden die Fachbereiche für Blas- und Tasteninstrumente interessierte Zuhörer*innen um 19:00 Uhr zum Konzert im Kulturforum ein.
Plakat ÖVA FB Blas- und Tasteninstrumente
"ZusammenSpiel(en)" - Tag der offenen Tür 2022
Musik verbindet! Wir öffnen am Samstag, den 21.05.2022 von 14:00 - 17:00 Uhr unsere Türen für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Aufführung des Elementarbereichs mit dem Titel „der kleine Beethoven“, welche die Klasse des Aufbaukurses unter der Leitung von Natalie Kohlrieser gemeinsam mit Instrumentalschüler*innen um 15:00 Uhr im Foyer der Bibliothek gestaltet. Außerdem haben interessierte Besucher*innen die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu erkunden, sich von den Lehrkräften der Musikschule beraten zu lassen oder verschiedenen Ensembles innerhalb und außerhalb des Kulturforums zu lauschen. Viele Instrumente können unter fachkundiger Anleitung ausprobiert und getestet werden.
Plakat Tag der offenen Tür 2022
Plakat "Der kleine Beethoven"
Neuanmeldezeitraum für das Schuljahr 2022/2023
Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich vom 25. April bis einschließlich 27. Mai für den Unterricht an
der Musikschule anmelden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
|
Plakat NAZ 2022/2023
|
Schülervorspiel: Bogenvariationen
|
|
|
Plakat Bogenvariationen
|
|
|
|
|
|
Schülervorspiel: Musikalischer Auftakt
|
|
Plakat Musikalischer Auftakt
Schulbeginn
Wir freuen uns darauf, unsere Schülerinnen und Schüler ab Dienstag, den 14. September 2021 wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Das Sekretariat ist ab Montag, den 06. September 2021 wieder täglich von 09:00 - 13:00 Uhr besetzt.
Schülerkonzert: Abschlusskonzert Schuljahr 2020/2021
Konzerthinweis_11.07.2021
Bitte beachten Sie für unsere Veranstaltung "Abschlusskonzert Schuljahr 2020/2021 das zugrunde liegende Hygienekonzept, welches Sie hier finden.
|
Neuaufnahmezeitraum für das Schuljahr 2021/2022
Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich vom 21. Juni bis einschließlich 09. Juli für den Unterricht an der Musikschule anmelden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Plakat_NAZ_2021/2022-Frueherziehung
Plakat_NAZ_2021/2022_Instrumental_Vokal
|
|
|
Schülerkonzert: Musikalischer Auftakt
Konzerthinweis 26.10.2020
|
|
|
Bitte beachten Sie für unser Konzert "Musikalischer Auftakt" das zugrunde liegende Hygienekonzept, welches Sie hier einsehen können.
Schulbeginn
Wir freuen uns darüber unsere Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien in der Musikschule begrüßen zu dürfen. Es ist uns möglich wieder alle Unterrichtsformate unter Einhalt der Abstands- und Hygieneregeln anbieten zu können.
Akutelle Infos hierzu finden Sie unter der Rubrik "Corona-Infos" auf unserer Website.
Sommerferien und Schulbeginn
Während der Sommerferien ist unser Sekretariat vom 10. bis 21. August nicht erreichbar. Sie erreichen uns wieder ab Montag, 24. August.
Der Unterricht beginnt wieder am Dienstag, 8. September 2020. Alle unsere Schüler*innen erhielten im Juli ihre Aufnahmebestätigungen.
Die Terminbenachrichtigungen mit genauen Angaben zur Unterrichtszeit und zum Unterrichtsort werden aufgrund der Corona-Krise erst Anfang September verschickt.
Schulleiterwechsel zum neuen Schuljahr
Ab September übernimmt Herr Florian Hofmann die Leitung der städtischen Musikschule, da der bisherige Leiter, Herr Rudolf Pelzeter, nach 33 Dienstjahren in den Ruhestand geht.
Florian Hofmann arbeitet bereits seit 2011 als Musiklehrer im Fach Gitarre an der Musikschule der Stadt Alzenau. Seit 2015 ist er stellvertretender Schulleiter. Der 35-jährige wurde 1985 in Heidelberg geboren und erlernte im Grundschulalter als erstes Instrument Gitarre. Später folgten E-Gitarre, Klavier und Querflöte. Er studierte an der Hochschule für Musik in Würzburg Jazz-Gitarre und schloss seine Ausblidung 2010 als Diplom-Musiker bzw. 2012 als Diplom-Musiklehrer ab. Im Jahre 2019 absolvierte er erfolgreich den Lehrgang "Führung und Leitung einer Musikschule" des Verbandes deutsches Musikschulen in Kooperation mit der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen und der Universität der Künste.
Schulleiterwechsel