Header Lehrerkonzert

Volltextsuche

 

Seiteninhalt

Veranstaltungskalender


< Juli 2025 * >
KWMoDiMiDoFrSaSo
27   01 02 03 04 05 06
28 07 08 09 10 11 12 13
29 14 15 16 17 18 19 20
30 21 22 23 24 25 26 27
31 28 29 30 31      
 

Ein Abend mit Gregor Gysi

Wer kennt ihn nicht, den Mann mit Nickelbrille Gregor Gysi hat linkes Denken in Deutschland wesentlich geprägt. Er ist Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen hin zu einer anerkannten Prominenz: In seiner Autobiographie "Ein Leben ist zu wenig" erzählt Gysi, Jahrgang 1948, von seiner Berliner Kindheit und Jugend, schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten, beleuchtet die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Er ist einer der besten Redner der Republik und wird parteiübergreifend für seine Rhetorik geschätzt. In seinem jüngsten Buch "Was Politiker nicht sagen" erklärt er, wie Kommunikation in der Politik funktioniert. Im Gespräch über dieses Buch legt Gysi offen, welche Fallstricke es gibt, warum im Bundestag oft nicht einmal die Abgeordneten zuhören und woran es also liegt, dass das Vertrauen der Bevölkerung in etablierte (und oppositionelle!) Politik mehr und mehr schwindet. Ein Einblick in die Mechanik des Politikbetriebs. Moderation: Hans-Dieter Schütt
14.10.2022
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

25 EUR VVK/27 EUR AK

Tel. 06023 9292250 oder
info@lesekatze.de


Veranstaltung exportieren

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat!
VCS (Outlook) »
ICS (Apple) »
iCal »