header Homepage

Volltextsuche

 

Seiteninhalt

Aktuelles

Alle Infos zu unserer Musikschul-App finden Sie hier.

 


 

Konzert des Fachbereichs Popularmusik am Montag, den 24. Februar

Am Montag, den 24. Februar 2025 lädt die Musikschule der Stadt Alzenau zum öffentlichen Schülerkonzert des Fachbereichs Popularmusik ins Kulturforum Alzenau ein. Rockige Gitarrenklänge, sanfte Balladen und zum Tanzen einladende Rhythmen – Beim Konzert des Fachbereichs Popularmusik darf sich das Publikum ab 19 Uhr auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung freuen. Während beim vergangenen Konzert zu Weihnachten vor allem besinnliche Klänge auf dem Programm standen, dürfen sich Zuhörerinnen und Zuhörer nun gern zu Standing Ovations hinreißen lassen und die Rock- und Pop-Sternchen von morgen bejubeln. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule wird gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.


 

"Warten auf den Nikolaus" am Samstag, den 30. November 2024

Am Samstag, den 30. November lädt die Musikschule der Stadt Alzenau zum „Warten auf den Nikolaus“ in den Rittersaal der Burg Alzenau. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes stimmen Schülerinnen und Schüler der Musikschule ab 15:45 Uhr ihr Publikum auf die Weihnachtszeit ein und sorgen mit einem abwechslungsreichen Programm für kurzweilige Unterhaltung. Traditionell stehen bei diesem Konzert weihnachtliche Klänge in verschiedensten Gewändern im Vordergrund und verkürzen kleinen wie großen Besucherinnen und Besuchern die Wartezeit auf den Nikolaus, der ab 17:00 Uhr auf den Weihnachtsmarkt kommt. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule wird gefördert durch das Staatsministerium Wissenschaft und Kunst.

 

Musikalischer Auftakt am Montag, den 21. Oktober 2024

Am Montag, den 21. Oktober, dürfen sich Musikinteressierte wieder auf das Eröffnungskonzert „Musikalischer Auftakt“ der Musikschule der Stadt Alzenau freuen. Nachdem am 13. Oktober bereits die Lehrkräfte ihr Können zeigen, starten mit dem „Musikalischen Auftakt“ die Schülerinnen und Schüler ins Musikschuljahr.Ab 19:00 Uhr lassen diese im Schlösschen Michelbach ihre Instrumente erklingen und sorgen mit einem kurzweiligen Programm für einen abwechslungssreichen Abend. Das Publikum darf sich dabei auf Musik aus verschiedenen Epochen und Stilen freuen und das ganze Spektrum der Musikschularbeit erleben. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich bereits darauf, in großen wie kleinen Besetzungen das Musikschuljahr 2024/2025 klangvoll zu eröffnen und sich den Applaus des Publikums zu verdienen.

 

Lehrerkonzert im Schuljahr 2024/2025

Zu Beginn des Schuljahrs 2024/25 lädt die Musikschule der Stadt Alzenau zu einem besonderen Konzert: Am Sonntag, den 13. Oktober musizieren dieses Mal nicht die Schülerinnen und Schüler, sondern ihre Lehrkräfte ab 17 Uhr im Schlösschen Michelbach. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, dass die gesamte stilistische Bandbreite des Kollegiums zeigen wird. Klassikliebhaber kommen dabei genauso wie Jazz- und Pop-Fans auf ihre Kosten. Die Lehrkräfte freuen sich bereits darauf, ihren Schülerinnen und Schülern sowie allen Musikinteressierten einen musikalischen Abend der Extraklasse zu bieten. Der Eintritt ist frei.

 

Neue Schulleitung ab dem Schuljahr 2024/25

Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 übernimmt Ingo Krenz die Leitung der städtischen Musikschule. Florian Hofmann verlässt die Stadt Alzenau nach 4 Jahren als Schulleiter und insgesamt 13 Jahren als Instrumentallehrer. Er wird eine neue Stelle in der Nähe seiner Heimat antreten. Ingo Krenz war seit September 2022 bereits stellvertretender Schulleiter.